12.10.2016, 17:45
|
Ein Schreiben an Klara Isold und Aislin Verris
|
#1
|
|
|
Reisender
Registriert seit: 10 May 2016
Beiträge: 423
|
*Hier das Schreiben das Klara erhalten wird.*
Adoria zum Gruß Klara,
ich würde dir gerne hier meinen neuen Erkentnnisse über die Ess- und Trinkgewohnheiten der Hoch- und Waldelfen mitteilen. Diese bitte ich dich entsprechend beim Fest dann zu berücksichtigen und Dein Personal bei der Bedienung entsprechende Anweisungen zu geben.
Die Waldelfen:
Sie scheinen wohl eine Abneigung gegen jegliche Art von tierischen Produkten zu haben?! Also bitte ich Dich ausreichend Obst und Gemüse für sie bereit zustellen. Da möchte ich Dir noch zu bedenken geben, dass wir uns vielleicht zurückhalten sollten mit Backwaren. Da hier ja auch tierische Produkte wie Eier und Milch enthalten sind.
Beachte bitte Dein gewähltes dekoratives Beiwerk zu den Spiesen. Durch Herrn Fenthe erfuhr ich, dass sie wohl jegliche Form - ich nenne es mal Tod des Waldes - verabscheuen und es wohl als Leichschau interpretieren könnten, etwa Blumen oder Blätter auf ihren Teller vorzufinden?
Die Hochelfen:
Sie haben, wie ich erst kürzlisch durch sie persönlich erfur, wohl eine Art Allergie gegüber Milch. Also meide bitte Produkte bei der Ausgabe an die Hochelfen die Milch enthalten!
Sie scheinen, ähnlich wie die Waldelfen, wohl vorzugsweise pflanzlische Produkte zu bevorzugen. Doch erfur ich im Gespräch mit ihnen, dass sie wohl hin und wieder auch Fleisch konsumieren. Doch sollten wir hiermit sparsam sein um nicht aufdringlich zu wirken.
Zu beiden Völckkern sei noch zu erwähnen das sie generell keinen Alkohol zu sich nehmen, daher bitte ich dich Dein Personal entsprechend zu instruieren.
Als nächstes hoffe ich noch zeitnahe Erkenntnisse zu den Volck der Zwerge zu sammeln. Was sie gerne Essen und was nicht? Welche Vor- und Abneigungen sie gegenüber welcher Art von Getränken sie haben und wie man sie Dekorativ ansprechen könnte - oder nicht?!
Eines glaube ich allerdings mit gewissheit zu wissen? Sie sind sehr zu begeistern für Bier aus ihrem Herkunftsland - auch Zwergenbier gennnt. Allerdings glaube ich das dies sehr schwer zu beschaffen sein wird und unter Umständen auch recht teuer?!
Bei Problemen, Missverständnissen und/oder Fragen kannst Du mir jederzeit eine Nachricht in die Knappenstube hinterlegen. Alternative kannst Du diese auch mit Herrn Fenthe diskutieren und ihn einfach mal drauf ansprechen.
gezeichnet
Lydia Schimadt
.................................................. .......
*Hier das Schreiben das Aislin erhalten wird.*
Adoria zum Gruß Aislin,
ich unterrichte Dich hiermit auch zu meinen neuen Erkenntnissen zu den Völckern der Hoch- und Waldelfen - wie ich es schon mit Frau Isold tat.
Die Waldelfen:
Sie sind wohl sehr naturverbunden und verabscheuen wohl jede Gräultat gegen sie. Ich erwähne dies damit Du mit den dekorativen Arbeiten nicht zu aufdringlich wirkst und die Waldlefen unwissentlich vielleicht verschrecken könntest? Also bitte sei mit Blumen und Gränzen nach Möglichkeit sparsam und versuch einen Mittelweg zu finden, um auch die anderen Gäste dekorativ ansprechend zu können.
Zu den Hochelfen kann ich hierzu nicht viel sagen. Ich hatte zwar die Ehre vor kurzem mit ihnen sehr ausgelassen zu sprechen, doch haben sie mir hier keine Erkenntnisse offenbart, die an eine mögliche Abschreckung gegenüber Dekoration vermuten lässt.
Wenn ich wieder ein mal die Gelegeheit bekommen darf dies nachzuholen, spreche ich sie gerne mal zu den Unterschieden und Gemeinsammkeiten zu ihrem Schwestervolck, die Waldelfen, an. Vielleicht offenbaren sich mir hier noch einige Dinge die wir dann etwa berücksichtigen können!?
Als nächstes hoffe ich noch zeitnahe Erkenntnisse zu den Volck der Zwerge zu sammeln. Was sie gerne Essen und was nicht? Welche Vor- und Abneigungen sie gegenüber welcher Art von Getränken sie haben und wie man sie Dekorativ ansprechen könnte - oder nicht?!
Bitte halte mich noch auf dem Laufendem, wie es mit deiner Zusammenarbeit mit Frau Tabini vorrankommt?
Bei Problemen, Missverständnissen und/oder Fragen kannst Du mir jederzeit eine Nachricht in die Knappenstube hinterlegen. Alternative kannst Du diese auch mit Stallmeister Orak Fenthe diskutieren und ihn einfach mal drauf ansprechen.
gezeichnet
Lydia Schimadt
|
|
Geändert von Lydia Schimadt (12.10.2016 um 17:47 Uhr).
|
|
|